Veranstaltung erstellen
Um ein neues Ereignis zu erstellen, führen Sie die folgenden Schritte aus: :
Gehen Sie zum Anwendungsstarter (1), suchen Sie die Anwendung „Ereignisse” (2) und klicken Sie darauf, um die Ereignisverwaltungsanwendung JEvent zu öffnen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ereignis hinzufügen” (3).
Die Präsenzveranstaltung
Um eine Präsenzveranstaltung zu erstellen, wählen Sie die Schaltfläche „Präsenzveranstaltung“ aus.
Allgemeine Informationen
Der erste Schritt besteht darin, allgemeine Informationen anzugeben.
Standardmäßig ist das im Kontaktfeld eingetragene Mitglied derjenige, der die Veranstaltung erstellt.
Es ist auch möglich, Referenten anzugeben; diese werden auf der Übersichtsseite der Veranstaltung angezeigt.
Termine
Der zweite Schritt besteht darin, die Daten und Uhrzeiten der Veranstaltung anzugeben.
Ort
Die Kontaktdaten der Veranstaltung können für jede Präsenzveranstaltung angegeben werden.
Verwaltung der Anmeldungen
Auf der Registerkarte „Anmeldung“ können Sie die Anmeldemodalitäten angeben.
Der Organisator kann :
- Die Teilnehmerzahl begrenzen, indem er die Schaltfläche
„Begrenzte
Teilnehmerzahl“
aktiviert - Die erweiterten Optionen der Veranstaltung anzeigen, indem er die Schaltfläche „Anmeldungen verwalten“ aktiviert
Die Registerkarte „Erweitert“
Die Registerkarte „Erweitert“ ermöglicht Folgendes :
- Das Ereignis einem Thema zuordnen, um die Suche in der Veranstaltungsmanagement-Anwendung zu erleichtern
- Die Anzeige des Ereignisses auf ein Mitglied oder eine Gruppe von Mitgliedern beschränken
Die Veranstaltung per Videokonferenz
Bei der Erstellung einer Remote-Veranstaltung verwendet der Veranstalter die Registerkarte Videokonferenz anstelle der Registrierkarte Ort
.
Um einen anderen Videokonferenzdienst als die angebotenen Module zu verwenden, geben Sie die Ziel-URL in das Feld URL der Teilnehmer
ein.
Die hybride Veranstaltung
Durch die Erstellung einer Hybridveranstaltung können sowohl ein ORT als auch eine VIDEOKONFERENZ angegeben werden.