Rights Management

Innerhalb Ihres Digital Workplace werden Sie die Möglichkeit haben, jede Person je nach ihrem Profil zu verwalten und ihr spezifische Rechte zu geben.

Einige werden umfangreichere Beitragsrechte haben als andere, und Sie werden auch in der Lage sein müssen, bestimmten Personen erweiterte Inhaltsrechte zu erteilen.

Im Jalios Workplace werden diese Rechte pro Workspace über Rights Groups verwaltet.

Mithilfe dieser Rechtegruppen können Sie feinfühlig steuern, welche Bevölkerungsgruppe das Recht hat, zu verschiedenen Arten von Inhalten beizutragen, und welche nicht.

You must therefore focus on the populations and their roles within your Digital Workplace.

Optimieren Sie diese Gruppen so weit wie möglich, denn je weniger Sie haben, desto besser lassen sie sich langfristig verwalten. Ein Fehler bei den Rechten ist nicht zu entschuldigen, wenn es um die Übernahme geht!

mceclip1 - 2023-10-04 10h13m46s

1. Arten von Gruppen

Es gibt drei Arten von Rechtegruppen:

  • Die Sub-Site-Gruppen, die den Zugriff auf Ihre Sites und Sub-Sites innerhalb Ihres Digital Workplace verwalten.
  • ThecommunitiesGruppen, die den Zugang und die Rechte der Communities verwalten
  • Und wenn eine Gruppe mehr als einen Workspace beeinflusst oder globale Rechte auf der Plattform vergibt, bezeichnen wir sie als transversal.

Um all dies zu verwalten, greifen Sie auf die Anwendung Mitglieder und Gruppen unter der Registerkarte Erweitert in Ihrem Anwendungslauncher zu.

mceclip2 - 2023-10-04 10h19m23s

Im Fall von übergreifenden Gruppen finden Sie direkt die angezeigten Gruppen mit der Anzahl der Mitglieder, übergeordneten Gruppen, Untergruppen und ihrem Erstellungsdatum.

mceclip3 - 2023-10-04 10h20m52s

Bei Gruppen, die mit Untergruppen verknüpft sind, werden sie in den von ihnen betroffenen Räumen angeordnet. Wenn Sie auf den Pfeil rechts neben dem Raumnamen klicken, werden die Gruppen angezeigt, die direkt mit ihm verknüpft sind.

mceclip4 - 2023-10-04 10h21m54s

2. Schnittstelle zur Gruppenverwaltung

Die Standardansicht zeigt Ihnen die allgemeinen Register Members und Subgroups.

Mit Hilfe der Untertabellen können Sie schnell erkennen:

Die Anzahl der Mitglieder
Ob eine oder mehrere Gruppen übergeordnet sind
Ob Ihre Gruppe Untergruppen hat
Und schließlich die Anzahl der gleichrangigen Gruppen in dem betreffenden Arbeitsbereich.

Der Begriff der übergeordneten Gruppen ist wichtig, denn er ermöglicht es, die Rechte einer Gruppe an alle Mitglieder einer anderen Gruppe zu vererben. Diese Rechte durch Vererbung können kumuliert werden.

Die Logik der Vererbungsrechte ist wie folgt:

>> Es ist die übergeordnete Gruppe, die den Mitgliedern der Untergruppen die Rechte durch Vererbung verleiht.

Beachten Sie, dass Sie ein Mitglied mit dem X am Ende der Zeile schnell entfernen können, sie sind durch das Symbol mceclip4 - 2023-10-04 10h39m49s gekennzeichnet. Diese Aktion ist nicht möglich, wenn eine Person ein vererbtes Mitglied ist.

Das Symbol mceclip5 - 2023-10-04 10h40m06s ersetzt dann das vorherige Symbol. Wenn Sie es überfahren, wird die Gruppe erwähnt, über die die Vererbung erfolgt.

mceclip5 - 2023-10-04 10h23m13s

Mit der Registerkarte Allgemeine Informationen können Sie eine Reihe von technischen Elementen ändern, z. B. die Sichtbarkeit der Gruppe, ihren Arbeitsbereich oder einfach nur ihre Beschreibung.

mceclip6 - 2023-10-04 10h24m28s

Mit den Beitragsrechten können Sie Rechte an bestimmten Inhalten vergeben. Sie sind wie folgt definiert:

  • Beitrag: Verleiht das Recht, den Inhaltstyp zu erstellen, der standardmäßig von den Nutzern bearbeitet oder gelöscht werden kann.
  • Modify: Gibt Ihnen das Recht, den Inhalt anderer Benutzer zu ändern.
  • Löschen: Gibt Ihnen das Recht, den Inhalt anderer Benutzer zu löschen.

3. Definieren Sie Rechte für eine Gruppe

in den Untertabellen können Sie Rechte für die vier wichtigsten Content-Familien im Jalios Workplace festlegen:

  1. Content ist der häufigsteInhalt auf der Plattform, unabhängig davon, ob es sich um ein Bürodokument, einen Blogbeitrag oder einen redaktionellen Artikel handelt.
  2. Benutzer-Content ist ein Element, das mit Content verknüpft ist. Ein Kommentar ist z. B. nur im Kontext des Inhalts nützlich, den er ergänzt. Praktische Info: Wenn Benutzerinhalte in einem Arbeitsbereich zugelassen sind, haben die Benutzer standardmäßig das Recht, Inhalte zu erstellen, daher gibt es in diesem Bereich keine Spalte für Beiträge.
  3. Portlets sind die grafischen Elemente, aus denen sich die Seiten und Communities zusammensetzen. Sie sind für sehr fortgeschrittene Nutzer reserviert.
  4. Sie können auch das Recht zur Änderung von Formularen delegieren, wenn Sie JProcess für Ihre Anfragen und andere Workflows verwenden.

mceclip7 - 2023-10-04 10h25m09s

Wie bereits in diesem Trainingskurs erwähnt, sind Jalios Workplace-Kategorien ein zentrales und leistungsfähiges Element der Rechteverwaltung.

Es gibt zwei Ebenen der Verwaltung von Kategorienrechten:

Die erste ist das Nutzungsrecht. Dieses Recht erlaubt es dem Benutzer, Inhalte in den ausgewählten Kategorien zu hinterlegen.
Das zweite Recht ist das Kategorieverwaltungsrecht. Dieses Recht erlaubt es dem Benutzer, Kategorien umzubenennen, zu erstellen und zu löschen.

Die Rechte können an mehreren Stellen in der Baumstruktur Ihrer Kategorien positioniert werden.

Beachten Sie, dass die Positionierung eines Rechts auf eine Kategorie standardmäßig die Rechte auf alle in dieser Kategorie enthaltenen Kategorien repliziert.

mceclip8 - 2023-10-04 10h30m43s

4. Definieren Sie eine E-Mail-Abonnementrichtlinie

Für eine bestimmte Gruppe können Sie E-Mail-Abonnementregeln festlegen.

Auch wenn es nicht empfehlenswert ist, E-Mails zur Förderung des Austauschs und der Zentralisierung von Informationen zu verwenden, ist es manchmal notwendig, Menschen in ihrer Komfortzone zu erreichen.

Sie können also Versandregeln festlegen, mit denen Sie informieren können:

  • Die Häufigkeit des Versands
  • Die Art des verfolgten Inhalts
  • etc.

mceclip9 - 2023-10-04 10h31m29s