Informieren Sie Ihre Mitglieder direkt mit dem Newsletter!
1. Grundlegende Konzepte
Sie können Ihren Nutzern über die Newsletter-Anwendung Massenkommunikation anbieten.
Mit dieser Anwendung können Sie Newsletter erstellen. Jeder Newsletter muss nach Unterscheidungskriterien definiert werden, z. B. allgemeines Thema, Zielgruppe oder Häufigkeit.
Diese Newsletter werden dann aus Bulletins zusammengesetzt, die Sie nach Belieben verteilen können.
2. Einen Newsletter erstellen
Bei Ihrem ersten Besuch in der Anwendung werden Sie aufgefordert, Ihren ersten Newsletter zu erstellen.
Nachdem Sie das allgemeine Thema, die Zielgruppe und die Häufigkeit festgelegt haben, können Sie Ihren ersten Newsletter erstellen.
Nachdem Sie einen Titel, der für das Thema repräsentativ ist, und eine Beschreibung (besonders wichtig bei offenen Newslettern) gewählt haben, müssen Sie die Häufigkeit festlegen.
Wählen Sie die Personen aus, die zur Verwaltung des Newsletters und zur Erstellung von Newslettern befugt sind.
Schließlich werden Sie aufgefordert, den Abonnementmodus für diesen Newsletter auszuwählen. Sollen Abonnements auf freiwilliger Basis erfolgen oder werden Gruppen automatisch abonniert? Oder wollen Sie sich für einen Mischmodus entscheiden, bei dem einige Personen direkt abonnieren und andere nach eigenem Ermessen? Die Wahl liegt bei Ihnen!
3. Verwalten Sie Ihre Newsletter
3.1. Verwalten Sie Ihre Newsletter
Von dieser Schnittstelle aus können Sie 5 Registerkarten aufrufen:
- Präsentation: mit der Beschreibung und der Liste der Newsletter-Manager. Dies entspricht der Ansicht, die Mitglieder sehen, wenn sie auf die Schnittstelle zum Newsletter-Abonnement zugreifen.
- Newsletter : Die Liste der bereits veröffentlichten Newsletter und deren Status, das Versanddatum und die Öffnungsrate für jeden Newsletter.
- Subscribers: Um die Liste der Mitglieder zu sehen, die sich für den Newsletter angemeldet haben.
- Newsletter-Vorlagen: Ermöglicht es Ihnen, für jeden neuen Newsletter eine grundlegende Vorlage einzurichten, sodass Sie nicht jedes Mal von vorne anfangen müssen.
- Statistiken: Erfahren Sie mehr über die Anzahl der versandten Newsletter und die durchschnittlichen Öffnungsraten Ihrer Newsletter-Mailings in einem bestimmten Zeitraum.
3.2. Fügen Sie Ihren Newsletter hinzu
Beim Erstellen Ihres Newsletters gibt es 2 mögliche Ergebnisse:
- Sie gelangen auf eine leere Seite
- You are taken to the newsletter template for your newsletter (if defined)
Sie können Ihren Newsletter zusammenstellen oder ändern, indem Sie vordefinierte Blöcke aus dem linken Bereich der Vorschaufläche ziehen und fallen lassen. Sie können auch die Reihenfolge Ihrer Blöcke direkt von der Vorschaufläche aus ändern.
Mit der Schaltfläche + in der oberen linken Ecke können Sie jederzeit zur Blockliste zurückkehren.
Jeder Block hat eine Reihe von Parametern, die es Ihnen ermöglichen, Inhalte vorzuschlagen
Je nach Layout und Anzahl der angebotenen Einträge kann jeder Block eine bestimmte Anzahl von Parameterabschnitten aufweisen. Hier kommt das Konzept der Vorlagen zum Tragen, so dass Sie diese Arbeit nicht für jeden Newsletter wiederholen müssen!
Mit einem "Fill from content..." -Button können Sie automatisch die Felder für Titel, Zusammenfassung und Illustration in Ihren Blockeinträgen vorbefüllen und den Link zu diesem Inhalt positionieren.
3.3. Blockverwaltung
Im Menü Blockverwaltung können Sie den HTML-Code der Blöcke verwalten, die Sie standardmäßig im Newsletter anbieten.
Es gibt eine einfache Möglichkeit, neue Templates zu erstellen, die Ihre ästhetischen Vorlieben berücksichtigen. Nachdem Sie den Block an Ihren Grafikstil angepasst haben, können Sie die ... schaltflächen am oberen Rand des Blocks verwenden, um ihn zur Liste der verfügbaren Blöcke hinzuzufügen:
Dieser Vorlagenblock wird dann mit allen von Ihnen definierten Vorkonfigurationen angeboten.
3.4. Ein Bulletin versenden
Von der Bulletin-Schnittstelle aus können Sie sich eine Testversion schicken, sie direkt versenden oder einen Zeitplan für den automatischen Versand an einem Datum und zu einer Uhrzeit erstellen, die Ihnen am besten passen.
Sie können sich auch den Status Ihres Bulletins anzeigen lassen: entwurf, geplant, in progress oder gesendet
Nach dem Versand zeigt der Reiter "Follow-up" die Statistiken zu Ihrem Newsletter an: