Workspace Management
Your Digital Workplace umfasst digitale Arbeitsräume. Diese Elemente sind wie Container mit eigenen Merkmalen, die es Ihnen ermöglichen, Rechte und Einstellungen für eine Abteilung oder eine Zweigstelle lokal zu verwalten.
In der Praxis ist ein Workspace die Korrelation zwischen :
- Einer Homepage
- Dedicated settings
- Einem Zielpublikum (das mit dem allgemeinen Zielpublikum für Ihren Digital Workplace identisch sein kann)
- Lokale Rechte
- Eine Baumstruktur aus Kategorien/Ordnern
Alle Workspaces haben 2 Schnittstellen:
- Front Office
- Back Office
Das Front Office ist die "allgemein öffentliche" Ansicht Ihres Workspace. Diese Schnittstelle kann auf einem JPortal oder einer kollaborativen Community-Homepage basieren.
Im Back Office können Sie die einzelnen Elemente Ihres Arbeitsbereichs verwalten. Seiten, Inhalte, Rechtegruppen... Willkommen hinter den Kulissen Ihres Arbeitsbereichs!
Für Unterseiten, die keine Standardoberfläche haben, um Ihnen eine möglichst große Auswahl an Designs zu bieten, erfolgt der Zugriff über den Anwendungslauncher.
Das Backoffice ist dann über die entsprechenden Apps zugänglich
1. Wenn Sie auf Ihr Logo klicken, können Sie jederzeit zum Front Office des aktuellen Spaces zurückkehren.
2. Über eine Reihe von Registerkarten können Sie alle Komponenten Ihres Spaces verwalten. Vom Inhalt bis zu den Verwaltungselementen ist alles logisch auf der linken Seite Ihrer Benutzeroberfläche angeordnet (Details unten)
3. Für zentrale Administratoren und Personen, die mehr als einen Arbeitsbereich verwalten, können Sie von diesem Menü aus direkt von einem Back Office zum anderen navigieren.
Generell ermöglicht es Ihnen die Logik der Menüs, :
- nach Gegenständen filtern, deren Autor Sie sind, nach allen Gegenständen im betreffenden Arbeitsbereich und nach Gegenständen in der Recycling-Garbage-Kiste.
- Die Kategorien hängen vom aktuellen Workspace ab.
- Mit einem Rechtsklick können Sie Kategorien und ihre Hierarchie verwalten.
- Der Ergebnisbereich bietet zusätzliche Filter, mit denen Sie unabhängig von der Größe Ihres Workspace jedes Item finden können.
1. Hier werden die Inhalte Ihres Workspace angezeigt. Dokumente, Artikel, Medien und andere Dateien werden hier aufgelistet.
2. User content ist inhaltsbezogenes Material, typischerweise Kommentare, Ideen oder Profilwissen, das nicht eigenständig existiert, aber in der Suche referenziert werden muss.
3. Liste der in Ihrem Space verwendeten Workflows (erweitert)
4. Die Baumstruktur der Kategorien (oder Ordner) in Ihrem Space wird aufgelistet und kann von diesem Reiter aus verwaltet werden.
5. Hier werden auch die für Ihren Space relevanten Portlets aufgelistet (um herauszufinden, was ein Portlet ist, lesen Sie bitte die folgenden Informationen: TO BE INFORMED!)
6.Die Liste der Formulare, die lokal in Ihrem Arbeitsbereich verwendet werden (Advanced)
7.Zur technischen Verwaltungsschnittstelle Ihres Workspace
In Ihrer Workspace-Verwaltungsoberfläche können Sie :
- Mitglieder des Workspace anzeigen .
- Personen zu den Rechtegruppen Ihres Spaces hinzufügen oder entfernen
- Wenn Sie Zweifel an den Rechten eines bestimmten Mitglieds haben, können Sie über die Registerkarte Member Audit in Access Control Audit die benutzerspezifischen Berechtigungen einsehen.
- Wenn in Ihrem Arbeitsbereich Workflows verwendet werden, können Sie hier ihre Rollen zuweisen.
- MitPublikationstypen können Sie einen Publikationstyp verbieten, zulassen oder ihm einen Workflow zuweisen.
- Die Verwaltungseigenschaften Ihres Arbeitsbereichs werden hier verwaltet. Beachten Sie, dass Sie hier Administrationsrechte für den betreffenden Arbeitsbereich erteilen oder entziehen können.
- Mit dem Dashboard können Sie die Lebensdauer und die Annahme Ihres Workspace überwachen.