Wählen Sie das richtige Kommunikationsmedium
1. Zu berücksichtigende Faktoren
1.1. Arten der Kommunikation
Die von Jalios abgedeckten Kommunikationsvektoren fallen in drei Hauptkategorien:
- Top-down- oder Unternehmenskommunikation, von der Organisation bis zu den Endbenutzern
- Transversale Kommunikation zwischen den Mitgliedern. Dies ist besonders wichtig, wenn es darum geht, den Betrieb der Organisation zu unterbinden.
- Bottom-up-Kommunikation, die es Ihnen ermöglicht, Informationen direkt von den Mitgliedern Ihrer Plattform zu sammeln.
1.2. Die zeitliche Abfolge von Informationen
Diese drei Familien konkurrieren mit der Zeitlichkeit von Informationen. Nicht alle Informationen sind gut für die Aufbewahrung im Laufe der Zeit, und es ist wichtig, das richtige Werkzeug für den richtigen Zweck einzusetzen.
Die Tools werden daher horizontal klassifiziert, von den schnellsten und am besten verfügbaren bis hin zu den Inhalten, die den größten langfristigen Wert bieten.
2. Welchen Inhalt sollte ich wählen?
2.1. Für die Top-down-Kommunikation
- Kurzinfo : Für eine zeitlich begrenzte Kommunikation, die an die Kritikalität des Themas angepasst ist. Dieses Tool zeigt eine Nachricht auf der Startseite und in Benutzerwarnungen an.
- Artikel (JNews): Bietet umfangreiche redaktionelle Möglichkeiten. Sie haben Zugriff auf die Struktur und den Stil Ihrer Artikel sowie auf die Verwaltung von Genehmigungsprozessen oder die Planung der Veröffentlichung.
2.2. Für funktionsübergreifende Kommunikation
- Chat: Ermöglicht es Ihnen, live und sofort mit Benutzern oder Benutzergruppen (Rooms) zu kommunizieren. Konversationen werden standardmäßig 90 Tage lang gespeichert (auf Anfrage von Jalios-Teams konfigurierbar)
- Microblogging: Ein direkter Nachfahre von Massenmarkt-Tools wie X oder Facebook. Nutzer können sich frei an alle oder einen Teil Ihrer Community wenden.
- Konversationen : umfasst 3 Arten von Benutzerinhalten
- Fragen: Sie ermöglichen den kapitalisierten Austausch und bieten eine Art "Best-Antwort "-Konzept, das es der gesamten Community erleichtert, selbstständig Antworten zu finden.
- Ideen : Mitglieder können sich selbst ausdrücken und Ideen zur Abstimmung durch andere Teilnehmer einreichen. Statusverwaltung macht es einfach zu entscheiden, welche Vorschläge angenommen oder abgelehnt werden.
- Foren: (standardmäßig inaktiv in Workplace) ermöglichen es Ihnen, aus dem Austausch Kapital zu schlagen, ohne die Vorstellung einer "besten Antwort"
- Blogs: Der ideale Weg für eine Einzelperson oder ein Team, um über ein bestimmtes Thema zu kommunizieren.
2.3. Für die Kommunikation von unten nach oben
- Surveys: Ein Instrument zur Sammlung von Antworten auf eine bestimmte Frage.
- Fragebögen: Ein umfassenderes Instrument zur Erfassung von Antworten auf eine Reihe von Fragen mit einer breiten Auswahl an möglichen Antworten.